Verlag
Die Reihe sphèressays wurde Ende 2010 von Bruno Deckert und Peter Schneider gegründet. In den sphèressays erscheinen Texte, welche dabei helfen können, Veränderungen in unserer Zeit besser zu verstehen. Die Essays der Reihe haben darum immer auch einen interventionistischen Charakter. Dabei steht das Argument im Vordergrund und nicht die steile These. Wir wollen keine Wegweiser produzieren, sondern Landkarten.
Der Verlag ist nicht mehr aktiv, die bisher erschienenen Werke sind aber weiterhin im sphères erhältlich.

Durch den Wind. Savant und Autist. Ein einzigartiges Zeugnis - Josef Schovanec

Das Gehirn und seine Psyche. Versuche über den neuroscientific turn - Peter Schneider

ADHS - Eine Krankheit wird erwachsen - Netzwerk Entresol (Hrsg.)

Menschenarten. The Looping Effects of Human Kinds - Ian Hacking

Die Bildungsblase und der Verfall der universitären Autorität - Peter Schneider

Verführung, Aufklärung und Souveränität. Eine Festschrift für Pierre Passett - Olaf Knellesen, Peter Schneider (Hrsg.)

Autismus. Zu einer klinischen und kulturellen Diagnose - Netzwerk Entresol

Globalisierung. Wissenspolitik. Bildung. - Susan L. Robertson, Edgar Forster, Doris Gödl